Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dieter Krimphove am 1. April 2023 erschien eine Festschrift, die sich mit zentralen Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie beschäftigt. Prof. Dr. Krimphove, geboren am 1. April 1954 in Münster, ist seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Paderborn, nach Stationen an der Akademie Deutscher Genossenschaften und der FHTW-Berlin. Er ist zudem Visiting-Professor an der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Straßburg. 2009 erhielt er von der Europäischen Kommission den Titel Jean Monnet-Professor „ad personam“ für seine besonderen Verdienste im Europarecht. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Internationales Privatrecht, Internationales Handelsrecht, (Rechts)logik, Rechtstheorie, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Europäisches Arbeitsrecht. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit ist die ökonomische Analyse von Rechtsnormen, unterstützt durch die von ihm weiterentwickelte komparative Institutionenökonomik. Die Festschrift bietet Beiträge zu den Bereichen Internationales und europäisches Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht sowie (Rechts)logik und Rechtstheorie. Zielgruppen sind Theoretiker und Praktiker dieser Disziplinen.

Achat du livre

Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie, Gabriel M. Lentner

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer