Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Natur, Kultur und Ungleichheit

Eine historische und vergleichende Betrachtung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Soziale Ungleichheit variiert stark je nach Gesellschaft und Epoche. Um sie zu verstehen, sind Geschichte und Kultur entscheidend, da Ungleichheit eng mit sozioökonomischen, politischen, zivilisatorischen und religiösen Entwicklungen verknüpft ist. Kultur im weitesten Sinne hilft, die Vielfalt, das Ausmaß und die Struktur der sozialen Ungleichheit zu erklären, die wir täglich erleben. Der Autor präsentiert eine prägnante Synthese seiner Arbeit und behandelt Themen wie Bildung, Erbschaft, Steuern und die Klimakrise. Dies führt zu wichtigen Fragen in der aktuellen Debatte: Existiert natürliche Ungleichheit? Die Vorstellung, dass bestimmte Gesellschaften wie Schweden immer egalitär und andere wie Indien ewig inegalitär sind, ist irreführend. Soziale und politische Strukturen können sich rasch ändern, oft schneller als es die zeitgenössischen Beobachter, insbesondere die herrschenden Gruppen, wahrnehmen. Diese Gruppen tendieren dazu, Ungleichheit zu naturalisieren und als dauerhaft darzustellen, während sie vor Veränderungen warnen, die ihre vermeintliche Harmonie gefährden könnten. Die Realität ist jedoch dynamisch und wird ständig durch Machtverhältnisse, institutionelle Kompromisse und unvollendete Kursänderungen neu gestaltet. Der Umgang mit historischen Daten bleibt dabei besonders eindrucksvoll.

Achat du livre

Natur, Kultur und Ungleichheit, Thomas Piketty

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer