Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ein Buch über Heimat, Liebe und Liebeskummer. Der Theologe und Autor Stephan Anpalagan thematisiert in »Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft« das Gefühl der Zugehörigkeit in unserem Land. Es erzählt von Menschen, die trotz ihrer tiefen Liebe zu Deutschland das Gefühl haben, nicht zurückgeliebt zu werden. Diese Erzählung beleuchtet den Liebeskummer derjenigen, die seit Jahren und Generationen hier leben, aber keine Heimat finden. Es geht um das „Wir“ in „Wir sind das Volk“ und das „Du“ in „Du bist Deutschland“. Anpalagan betrachtet die italienischen Gastarbeiter, den deutschen Fußball, die Leitkultur und die Bahn und zeigt auf, wie Rassismus den Fachkräftemangel verstärkt und was wir dagegen unternehmen können. Vor allem fragt er, wie wir Deutschland zu einer besseren Heimat für alle machen können. Mit Witz und Schärfe reflektiert Anpalagan über die Sehnsucht nach der Mitte und deren Bedeutung für die Demokratie. Die Faszination des Buches liegt in seinem Stil und der Erzählweise, die Erinnerungen weckt und analytisch auf das Wesentliche fokussiert. Anpalagan seziert differenziert unsere affektgeladene Gesellschaft und begibt sich an einen Ort, den kaum jemand beschreiben kann: die Mitte.

Achat du livre

Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft, Stephan Anpalagan

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer