Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mechanismen des institutionellen Antiziganismus

Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt

En savoir plus sur le livre

Unter Schlagworten wie „Armutszuwanderung aus Südosteuropa“ entwickelte sich verstärkt seit 2013 ein politischer Abwehrdiskurs in Bezug auf die EU-Binnenmigration aus Rumänien und Bulgarien in deutsche Großstädte. In diesem Buch gehen die Autoren anhand einer Einzelfallstudie der Frage nach, wie dieser Diskurs die kommunale Praxis in einer westdeutschen Großstadt strukturierte. Durch umfangreiche empirische Erhebungen konnten sie einen Prozess des institutionellen Antiziganismus rekonstruieren, in dessen Zuge die Diskriminierung von sogenannten „Armutszuwanderern“ – ein verwaltungssprachliches Substitut für das Stigma „Roma“ – sukzessive ausgeweitet wurde. Dieser Prozess besteht aus wechselseitig sich verstärkenden Grenzziehungs- und Ausschlusspraktiken, die aus Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus bestens bekannt sind und an die Tradition kommunaler Gefahrenabwehr anknüpfen.

Achat du livre

Mechanismen des institutionellen Antiziganismus, Tobias Neuburger

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer