Bookbot

Veronika Kellndorfer: Wild Windows

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wild Windows ist eine aktuelle Untersuchung zur brasilianischen Moderne in Form eines Künstler- buchs. Der Titel bezieht sich auf das Das wilde Denken von Claude Lévi-Strauss und auf die mehr als 20-jährige Recherche Veronika Kellndorfers zur bildlichen Bedeutung von Fensteröffnungen. Die Bauten von Lina Bo Bardi und Burle Marx’ Landschaften versteht Kellndorfer als fragile Monu- mente einer vergangenen Aufbruchsstimmung. Einen großen Teil des Buchs widmet sie ihren fotografischen Quellen: eine Folge von Bildern, die Analogien zwischen Pflanzen, Architektur und öffentlichem Raum zeigen. Mit diesen verwebt sie Ansichten ihrer Ausstellungen zu Lina Bo Bardi und Burle Marx, in denen sie die jeweilige Besonderheit der Räume mit Destillaten aus ihrem Archiv kurzschließt. Städte gehören nie nur den Menschen. Wild Windows reflektiert Architekturen des Zusammenlebens und den aktuellen Diskurs zum vernakulär geprägten Umgang mit Pflanzen und Ressourcen. Veronika Kellndorfer ist bildende Künstlerin, lebt in Berlin. Aktuell arbeitet sie an einer Einzelausstel- lung im VDL Neutra House, Los Angeles. Mark Wigley ist Architekt, Autor und emeretierter Dekan der Columbia University. Beatriz Colomina ist Architekturtheoretikerin und Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur in Princeton.

Achat du livre

Veronika Kellndorfer: Wild Windows, Paulina Mohr

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer