
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Seibert-Collection lässt sich am besten in die Kategorien Low Brow und Pop Surrealism einordnen, oft auch als Pop-Comic-Surrealism bezeichnet. Low Brow Art ist eine Kunstbewegung, die außerhalb der traditionellen Galerien und Museen in der kalifornischen Subkultur entstanden ist, stark beeinflusst von der Tattoo- und Comicszene. Ihre Bildsprache basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit Anime, Comics, psychedelischer Musik, Horrorfilmen und Science Fiction. Die Werke zeichnen sich durch kreative, detailreiche Darstellungen von Popkultur-Motiven aus, die mit Witz und bewussten Grenzüberschreitungen zum Kitsch verarbeitet werden. Obwohl die Bewegung offiziell erst ab 1994 mit der Zeitschrift Juxtapoz und später dem Beautiful Bizarre Magazine an Bedeutung gewann, reichen ihre Wurzeln bis ins 20. Jahrhundert zurück. Zu den bekanntesten Künstlern zählen Ron English, Ray Caesar, Joe Coleman, Victor Castillo, Ryan Heshka, Eric Joyner, Mark Ryden, Marion Peck, Jana Brike, Todd Schorr und Kenny Scharf. Der vorliegende Band bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die bis 2023 in der Seibert Collection versammelten Werke, sondern präsentiert auch einige der inspirierendsten Werke der Low Brow Art.
Achat du livre
Low Brow in Berlin – Die Sammlung Seibert, Seibert Ulrich
- Langue
- Année de publication
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .