Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frühgermanische Studien

Überlegungen zur Entwicklung von Grammatik und Wortschatz im ältesten Germanischen

En savoir plus sur le livre

Die Erforschung des frühesten Germanischen vor der Ersten Lautverschiebung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Bereits 1960 formulierte Hans Krahe das wissenschaftliche Desiderat, die innere Entwicklung des vorliterarischen Germanischs genauer zu erforschen. Es dauerte jedoch 45 Jahre, bis diese Arbeit mit Monographien über das älteste Germanische vor der ersten Lautverschiebung grundlegend abgeschlossen wurde. Trotz intensiver Forschung sind viele Fragen, insbesondere zu den Veränderungen im Formensystem und im Wortschatz des frühesten Germanischen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit, noch offen. Der vorliegende Band widmet sich in drei Beiträgen diesen Themen. Die ersten beiden Beiträge behandeln morphologische Fragen, insbesondere die Umgestaltung des Flexionssystems. Der erste Beitrag untersucht die innere Entwicklung der Formenkategorien, die im (rekonstruierten) späten Urgermanischen nur noch als Relikte oder gar nicht mehr vorhanden sind. Der zweite Beitrag beleuchtet Stammklassenwechsel im Verbalsystem des ältesten Germanischen. Der rekonstruierbare Wortschatz des (späten) Urgermanischen zeigt signifikante Veränderungen im Vergleich zum indogermanischen Lexikon. Viele indogermanische Lexeme fehlen im germanischen Wortschatz oder sind nur in Relikten erhalten. Der dritte Beitrag analysiert, warum indogermanische „Erbwörter“ in den überlieferten germanischen Einzelsprachen nicht mehr vorhanden s

Achat du livre

Frühgermanische Studien, Wolfram Euler

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer