
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch behandelt umfassend das Konzept der Telearbeit, beginnend mit der Definition und Typologie sowie ausgewählten Fallbeispielen und futurologischen Szenarien. Es analysiert die technologischen und beruflich-organisatorischen Voraussetzungen, die für die Telearbeit erforderlich sind, und beleuchtet das Potenzial betroffener Berufe und Arbeitsplätze. Zudem wird die Verbreitung der Telearbeit in der heutigen Gesellschaft untersucht, einschließlich Prognosen und der Realität, sowie die Motive für Telearbeit aus Sicht der Öffentlichkeit, Unternehmen und Erwerbstätigen, einschließlich der erwarteten Vor- und Nachteile. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Realität der Telearbeit, einschließlich der Auswirkungen auf Siedlungsstrukturen, Büro- und Heimflächennutzung, Verkehr, Energieverbrauch und Luftbelastung. Es werden betriebswirtschaftliche Kosten analysiert, die Produktivität betrachtet und der rechtliche Status von Telearbeitenden diskutiert. Themen wie das Management von Telearbeit, Arbeitszeiten, Fragen zu Arbeitnehmern und Auftragnehmern sowie der Einfluss auf den Arbeitsmarkt und den Sozialstaat werden ebenfalls behandelt. Abschließend wird die Politik und Zukunft der Telearbeit beleuchtet, einschließlich der Präferenzen von Unternehmen und Erwerbstätigen, der Einschätzung zukünftiger Entwicklungen, der Position von Verbänden und dem rechtlichen Regelungsbedarf sowie dem Stand der Forschung und weiterem Forschungs
Achat du livre
Telearbeit, Joseph Huber
- Langue
- Année de publication
- 1987
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .