Bookbot

"Der römische Cäsar mit Christi Seele"

En savoir plus sur le livre

«Charisma» verdeutlicht wie kein anderer Begriff die Affinität zwischen Werk und Persönlichkeit Max Webers. Weit darüber hinaus ist dieser Begriff jedoch bedeutsam: im «Charisma» protestiert Weber wider die - nicht zuletzt von ihm selbst vollzogene - Verabsolutierung der Vernunft und schafft über die «Ästhetisierung der Politik» ein Symptom des Faschismus. Die Paradoxie des ganzen Konzepts wird provokativ bereits im Titel durch Nietzsches Forderung nach einem römischen Cäsar mit Christi Seele herausgestrichen. Die Untersuchung rekonstruiert zunächst Webers rationale Bewältigung des Problems, verdeutlicht u. a., dass das Charisma-Konzept vollständig in der Struktur des faschistischen Totalitarismus aufgeht und belegt anhand biographischer Daten und Fakten das für den abendländischen Menschen Exemplarische dieses am «Charisma» festgemachten Denkens und Wirkens.

Achat du livre

"Der römische Cäsar mit Christi Seele", Kurt E. Becker

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer