Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Parteimitglieder

Ein empirischer Essay über das politische Alltagsbewußtsein in Parteien

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Essay.2. Die Befragten — und wie repräsentativ sie sind.3. Die Sozialisationshypothese: Machen Parteien das Bewußtsein gleich?.3.1 Die grundlegende Sozialisationshypothese — erweist sich als falsch.3.2 Die modifizierte Sozialisationshypothese — scheitert ebenfalls.3.3 Eine methodische Variante der Überprüfung — ergibt ein unklares Bild.3.4 Fazit: Das Ende der Sozialisationshypothese.4. Beiträge zur Phänomenologie des alltäglichen Parteibewußtseins.4.1 Die Partei als „politische Heimat“?.4.2 „Innerparteiliche Demokratie“ — alle Macht den Mitgliedern?.4.3 Wer hat denn nun das Sagen in Partei und Gesellschaft?.4.4 Gesellschaftsbild und Rolle der (Partei-)Politik: zwei Lager innerhalb einer politischen Kultur.4.5 Die Erosion traditioneller Parteimilieus und das persönlichpolitische Kontaktfeld (ppK).4.6 Systemkritik und unangepaßtes politisches Handeln.4.7 Die SPD-„Linke“: und die Bedingungen ihres politischen Engagements jenseits der Partei.5. Epilog.Tabellenverzeichnis.Fragebogen.

Achat du livre

Parteimitglieder, Michael Th. Greven

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer