Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Militär als Lebenswelt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: A. Mechanismen der Konstitution und Reproduktion des Militärischen. - Soldaten suchen Identität: Autonome Identitätsbildung von Berufssoldaten im Spannungsfeld zwischen militärischer Restriktivität und gesellschaftlicher Entwicklung. - Sozialisation des Homo clausus im Militär: „... wo Männer noch Männer sind!“ - ICH-Stärkung unerwünscht? Über die Folgen der Über-Ich-Dominanz und der Es-Unterdrückung im Militär. - Soldatensprache als Ventilfunktion: „... den Männern aufs Maul geschaut“. - Psycho-soziale Basis zivil-militärischer Inkompatibilität: „Militär Nein Danke?“ am Beispiel von Jugendlichen im Wehrdienstalter. - Belastungen in Soldatenehen und -familien: „Dienen“ Soldatenfamilien? - Wirklichkeitsbearbeitung und Moralproduktion in den Streitkräften: das Beispiel evangelische Militärseelsorge. - Bild der Bundeswehr in der Presse: eine inhaltsanalytische Studie zur Präsentation von Normalität. - Ethnomethodologische Erweiterung der Militärsoziologie: Erkundungsziel „Militärwelt“. - B. Prozesse der Selektion und Sozialisation von Offizieren. - Filterfunktion der wehrpsychologischen Eignungsdiagnostik: „... wer paßt zu uns?“ - Revision der Personalpolitik für Offiziere: Rekrutierung aus „erwünschten Kreisen“? - Verfall des Reformkonzepts an den Universitäten der Bundeswehr: Akademiker in Uniform oder uniforme Akademiker? - Ambiguitätskonflikte und Studienabbruch an der Universität der Bundeswehr Hamburg: a

Achat du livre

Militär als Lebenswelt, Wolfgang R. Vogt

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer