Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Datenschutz und Datensicherung in Klein- und Mittelbetrieben

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 2 Kleine und mittlere Betriebe — Begriffsbestimmung und Abgrenzung. 2.1 Begriffsklärung — Betrieb und Unternehmung. 2.2 Abgrenzung kleiner und mittlerer Betriebe. 2.3 Problematik der Größenbestimmung. 3 Informationsverarbeitung in kleinen und mittleren Betrieben. 3.1 Datenverarbeitungssysteme. 3.2 DV-Anwendungen. 3.3 Organisationsformen der Datenverarbeitung. 3.4 Konzepte der Datenkommunikation. 3.5 Probleme der Datenverarbeitung. 4 Gefahren für die Datenverarbeitung. 4.1 Unbewußtes und zufälliges menschliches Handeln. 4.2 Bewußtes, zielgerichtetes Handeln. 4.3 Technische Einflüsse. 4.4 Sonstige äußere Einflüsse. 5 Gesetzliche Verpflichtungen zu Datenschutz und Datensicherung. 5.1 Erweiterung der Definitionen. 5.2 Bedeutung des Bundesdatenschutzgesetzes. 5.3 Rechtsvorschriften zum Persönlichkeitsschutz. 5.4 Kontrollbereiche und Maßnahmen. 6 Übertragbarkeit von DuD-Konzepten großer Betriebe. 6.1 Voraussetzungen für Datensicherungssysteme. 6.2 Betriebsumfassende DuD-Maßnahmen. 6.3 Hardwarebezogene Schutzkonzepte. 6.4 Software-technische Maßnahmen. 6.5 Daten- und programmbezogene Maßnahmen. 6.6 Datenträgerbezogene Maßnahmen. 6.7 DuD-Maßnahmen bei externer Datenverarbeitung. 6.8 EDV-Versicherungen. 7 DuD-Maßnahmen bei Personal Computern. 7.1 Allgemeine PC-Sicherungsmaßnahmen. 7.2 Anforderungen an PC-Sicherheitssysteme. 7.3 Zugangs- und Zugriffsschutz. 7.4 Sicherheitsprodukte zur Datenverschlüsselu

Achat du livre

Datenschutz und Datensicherung in Klein- und Mittelbetrieben, Harry Mucksch

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer