Bookbot

Diskurs und Dezision

Politische Vernunft in der wissenschaftlich-technischen Zivilisation. Hermann Lübbe in der Diskussion

En savoir plus sur le livre

Das schwierige Verhältnis von Philosophie und Politik hat in Deutschland eine eigene Geschichte. Die Diskussion der letzten Monate um die nationalsozialistische Option Martin Heideggers erinnert an die Hypothek, mit der jeder Versuch politischer Philosophie nach 1945 zu beginnen hatte. Hermann Lübbes Arbeiten markieren seit den Fünfziger Jahren die Positioneines politikfähigen, am Aufbau der Bundesrepublik beteiligten Denkens in und mit verschiedenen Traditionen: mit Max Weber korrigiert durch Bernstein, mit dem Erbe der Hegelschen Rechte, mit Joachim Ritters Theorie der Moderne, Schelskys Soziologie und Schapps Geschichtentheorie. Diskurs und Dezision umschreiben das philosophisch-politische Profil Hermann Lübbes (geboren 1926). Die Einsätze seiner politischen Philosophie, die nicht nur Zuschauerin sein will, lassen sich als ein Plädoyer für pragmatische Vernunft und Liberalismus verstehen. Sie bilden insgesamt ein wichtiges Kapitel politischer Philosophie in Deutschland nach ’45. Ehemalige Züricher Mitarbeiter und Assistenten Hermann Lübbes, sowie sein Freund und Mitstreiter Odo Marquard setzen sich in diesem Band mit verschiedenen Aspekten dieser öffentlichkeitswirksam gewordenen Philosophie auseinander.

Achat du livre

Diskurs und Dezision, Georg Kohler

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer