Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Formen der Eigenarbeit

Theorie, Empirie, Vorschläge

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI. Der empirische Wissensstand über organisierte Eigenarbeit.Die Rolle der privaten Haushalte im Prozeß der Wohlfahrtsproduktion.Wohlfahrtsproduktion durch Erwerbs- und Eigenarbeit — Partizipation, Wohlfahrtsgewinne und Motivationsstruktur.Eigenleistungen, Zeit und Unabhängigkeit.Informelle Arbeit bei Industriearbeitern.Die Bedeutung von informeller Ökonomie und Eigenarbeit bei Dauerarbeitslosigkeit.II. Internationale Erfahrungen und Beispiele.„Unbezahlte Arbeit“ in den Sozialen Diensten.Service Credits: Eine neue Währung für den Wohlfahrtsstaat.Nebenwährung als Sozialvertrag: Kanadische Erfahrungen mit dem „Local Employment and Trading System“ (LETS).Verteilungswirkungen informeller Arbeit.III. Normative, ordnungs- und steuerungspolitische Fragen und Entwicklungsperspektiven.Für einen erweiterten gewerkschaftlichen Arbeitsbegriff — Angebotsorientierung und Eigenarbeit.Allein wer Zugang zum Beruf hat, ist frei, sich für Eigenarbeit zu entscheiden.Die Helferrückwirkung. Was profitiert der Helfer von seiner Hilfeleistung?.Selbstorganisation in der Nachbarschaft. Ein Modellprojekt zur Institutionalisierung von Eigenarbeit.Förderung und Unterstützung freiwilliger sozialer Tätigkeiten — eine neue Aufgabe für den Sozialstaat?.Autorenverzeichnis.

Achat du livre

Formen der Eigenarbeit, Rolf G. Heinze

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer