Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialhilferecht

Paramètres

  • 327pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Sozialhilferecht hat infolge anhaltender Langzeitarbeitslosigkeit an Bedeutung gewonnen. Eine Vielzahl von Änderungen in vorrangigen Sicherungssystemen, zum Beispiel durch die Einführung der Pflegeversicherung, aber auch durch Änderungen des BSHG selbst, machen es erforderlich, der 1996 erschienenen zweiten Auflage eine aktualisierte und erweiterte dritte folgen zu lassen. Im einleitenden Teil wird die Fall-Bearbeitung in Ausbildung und Praxis dargestellt. Hier finden sich auch »Bausteine« für die Lösung von Sozialhilfefällen und Schaubilder. Der Darstellung von vierzehn Lebenssituationen aus den wichtigsten Problembereichen des Sozialhilferechtes, einschließlich des Verwaltungsverfahrensrechts, folgt die jeweilige Fallösung. Lösungstechnik und -stil werden exemplarisch vorgeführt, wobei die Lösungen formal als Klausuren und Hausarbeiten gestaltet sind. Studierenden der Verwaltungsfachhochschulen und der Fachhochschulen für Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie (wohlfahrtsverbandlichen) Sozialberatern und Sachbearbeitern in Sozialämtern wird damit ein fundierter Leitfaden für die Prüfung und die praktische Rechtsanwendung an die Hand gegeben.

Édition

Achat du livre

Sozialhilferecht, Dietrich Schoch

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer