Bookbot

Buchführung - Leitlinien und Organisation

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Stellung der Buchführung im Rechnungswesen der Unternehmung.2 Gesetzliche Grundlagen.2.1 Handelsrechtliche Vorschriften.2.2 Steuerrechtliche Vorschriften.2.3 Besondere Richtlinien.2.4 Sonstige Aufzeichnungspflichten.2.5 Folgen der Verletzung von Buchführungs- und Aufzeichungspflichten.3 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung.3.1 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im weiteren Sinne.3.2 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im engeren Sinne.4 Inventur, Inventar.4.1 Gesetzliche Grundlagen.4.2 Inventurverfahren.4.3 Inventar.5 Die Bilanz.5.1 Inhalt der Bilanz.5.2 Wertänderungen in der Bilanz.6 Buchen auf Konten.6.1 Die Buchung auf den Bestandskonten.6.2 Die Buchung auf dem Eigenkapitalkonto.6.3 Die Buchung auf gemischten Konten.7 Der Jahresabschluß.8 Die Organisation der Buchführung.8.1 Die einzelnen Bücher der Buchführung.8.2 Das System der doppelten Buchführung.8.3 Buchführungsmethoden.9 Kontenrahmen und Kontenplan.9.1 Zweck und Bedeutung der Kontenrahmen.9.2 Aufbau des Gemeinschaftskontenrahmens und der Branchenkontenrahmen.9.3 Inhalt der Kontenklassen und des Gemeinschaftskontenrahmens.9.4 Gegenüberstellung der wichtigsten Branchenkontenrahmen.9.5 Gliederung des Industriekontenrahmens (IKR).Abkürzungen.Gesetzliche Grundlagen und sonstige rechtliche Vorschriften.ABC — Besondere Aufzeichnungspflichten bestimmter Berufsgruppen.Wichtige Anschriften.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Buchführung - Leitlinien und Organisation, Gottfried Bähr

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer