Bookbot

Das Modell organisationaler Lernfähigkeit und die Gestaltung lernfähiger Organisationen

En savoir plus sur le livre

Die Lernfähige Organisation stellt wegen ihres Potentials zur Selbsttransformation einen strategischen Wettbewerbsvorteil dar. Die systemtheoretische Analyse der vorliegenden Arbeit zeigt, daß Lernfähige Organisationen als autopoietische Sozialsysteme abgebildet werden müssen. Daher wird die gemeinsame Reflexion von Führungs- und Entscheidungsprozessen über alle Hierarchieebenen hinweg als Ausgangspunkt für eine strategiebezogene Gestaltung Lernfähiger Organisationen gewählt. Die daraus resultierende Komplexitätserhöhung des Systems führt zu einer erhöhten Innovations- und Lernfähigkeit und somit zu entsprechenden Wettbewerbsvorteilen. Die Voraussetzung hierfür ist, daß Führungskräfte auf ihren alleinigen Realitätsdefinitionsanspruch verzichten und die Organisationsmitglieder Verantwortung für einen gemeinsamen Veränderungsprozeß übernehmen. Eine Analyse organisationaler Umfeldbedingungen verdeutlicht, daß die Gestaltung Lernfähiger Organisationen wegen ihres zentralen Wertebezugs nicht nur ein managementpraktisches, sondern ein kulturell-gesellschaftliches Problem darstellt.

Édition

Achat du livre

Das Modell organisationaler Lernfähigkeit und die Gestaltung lernfähiger Organisationen, Wolf-Rüdiger Reinhardt

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer