Bookbot

Neues konservatives Denken als Überlebensimperativ

En savoir plus sur le livre

Die Autoren empfinden es als einen großen Mangel, daß die Diskussion des deutsch-russischen Verhältnisses bisher im wesentlichen auf ökonomische und politische Fragen beschränkt war. Bleibt es bei dieser Einstellung, so wird eine große geschichtliche Chance verspielt. Aus diesem Grunde stehen im Mittelpunkt des Dialogs metapolitische Fragen. Es geht den Autoren um eine gemeinsame politische Philosophie: So wie für Rußland die einzig Zukunft verbürgende Perspektive in einem nachrevolutionären modernen und über sich selbst aufgeklärten Konservativismus liege, so werde sich auch in der Bundesrepublik die Einsicht Bahn brechen, daß die eminenten Schwierigkeiten, die sich aus der Erosion der Mitte in Deutschland ergeben, in eine radikale und verhängnisvolle Richtung drängen werden, wenn nicht als ein geeignetes Gegengewicht sich ein ebenso über sich selbst und seine geschichtlichen Irrtümer und Fehler aufgeklärter Konservativismus in Deutschland etabliere.

Édition

Achat du livre

Neues konservatives Denken als Überlebensimperativ, Günter Rohrmoser

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer