Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialer Wandel, Sozialstruktur und Lebensstile in der Bundesrepublik Deutschland

En savoir plus sur le livre

Seit einigen Jahren erfährt die soziale Ungleichheits- und Sozialstrukturforschung eine erhöhte Aufmerksamkeit. In dieser Arbeit wird ein Entwurf vorgelegt, der das Lebensstilparadigma in der sozialen Ungleichheitsforschung theoretisch und empirisch behandelt. Der theoretische Entwurf orientiert sich an den Arbeiten Bourdieus und zieht eine Linie von den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, den Bewußtseinsformen, über Identitätskonzepte zu Formen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung durchLebensstile. Die empirischen Analysen belegen einen Zusammenhang zwischen den sozialdemographischen Merkmalen und den Lebensstilen der Befragten, und sie weisen die Kategorie des Lebensstils als handlungsleitende Instanz im Leben der Menschen aus. Die Arbeit versteht sich als ein Beitrag zu einer zeitgemäßen Sozialstrukturanalyse, die mit dem Anspruch auftritt, soziales und politisches Verhalten erklären zu können. Insofern soziale Disparitäten viele der Spannungen hervorbringen, die dann den Auseinandersetzungen der Politik ihren Inhalt geben, dient diese Arbeit auch der Grundlagenreflexion der Politikwissenschaft.

Achat du livre

Sozialer Wandel, Sozialstruktur und Lebensstile in der Bundesrepublik Deutschland, Andreas Klocke

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer