Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Systemgestaltung im Gesundheitswesen

En savoir plus sur le livre

In den Sozialwissenschaften wird die Untersuchung sozialer Einflüsse auf Gesundheit und Krankheitsbewältigung oft vernachlässigt. Eine systematische Analyse dieser Wechselwirkungen ist jedoch entscheidend, um die praktische Gesundheitsarbeit auf solide Grundlagen zu stellen. Die therapeutische Wirkung interaktionsintensiver Versorgungsleistungen, die als Ergänzung zur technisierten Medizin dienen, bedarf einer wissenschaftlichen Fundierung. Aktuelle Krisen im Versorgungssystem verdeutlichen den Bedarf an Forschung, um patientenorientierte Systeme zu gestalten. Der Band bietet erste Antworten auf zentrale Fragen zur Organisation und den Herausforderungen des Gesundheitswesens. Es wird erörtert, welche gesundheitlichen Probleme in der Gesellschaft bestehen und wie diese bewältigt werden können, sowie die Prinzipien und Triebkräfte der Gesundheitsorganisation. Die Erkenntnis, dass die Faszination für Technik im Gesundheitswesen abnimmt, führt zu einem dringenden Bedarf, den Umgang mit den dort Beschäftigten zu verbessern, um Fragmentierung und Arbeitsteilung entgegenzuwirken. Themen umfassen Krankenhausarbeit im Kontext chronischer Erkrankungen, die Balance zwischen Technik und Interaktion, sowie die Herausforderungen der Schnittstellen im Gesundheitswesen. Der Band beleuchtet auch Strategien zur patientenorientierten Systemgestaltung und bietet einen Ausblick auf die Zukunft der stationären Versorgung.

Achat du livre

Systemgestaltung im Gesundheitswesen, Bernhard Badura

Langue
Année de publication
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer