Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europäisches Richtlinienrecht wandelt deutsches Verwaltungsrecht

En savoir plus sur le livre

Europäisches Recht beeinflußt und verändert in zunehmendem Maße die nationalen Rechtsordnungen. Die „Europäisierung“ des nationalen Rechts beschränkt sich nicht mehr nur auf eng umgrenzte einzelne Sachgebiete, sondern erfaßt immer stärker auch Grundstrukturen des Rechts. Diese aktuelle Neuerscheinung arbeitet zunächst aus den EG-Richtlinien allgemeine, sachgebietsübergreifende Rechtsinstitute und -prinzipien heraus. Die so gewonnenen Grundstrukturen des „Europäischen Richtlinienrechts“ werden dann mit grundlegenden Prinzipien des deutschen allgemeinen Verwaltungsrechts konfrontiert. Weil Europarecht Vorrang vor dem nationalen Recht genießt, liefert dieser Vergleich Erkenntnisse darüber, wie die Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts in Deutschland europäisiert werden. Instruktiv ist dabei der Nachweis, daß die Europäisierung in verschiedenen Intensitätsstufen vonstatten geht. Die Arbeit unterscheidet zwischen räumlicher, punktueller und struktureller Europäisierung, die je nach den Besonderheiten des Einzelfalls vom europäischen Gesetzgeber flexibel eingesetzt wird. Diese Neuerscheinung ist der erste Band der „Berliner Europa-Studien“, einer wissenschaftlichen Schriftenreihe zur Europaforschung. Innerhalb dieser Reihe werden zukünftig politik-, rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen mit der Zielsetzung erscheinen, eine interdisziplinäre Durchdringung des „Forschungsgegenstands Europa“ voranzutreiben.

Achat du livre

Europäisches Richtlinienrecht wandelt deutsches Verwaltungsrecht, Volker Boehme Neßler

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer