Exactement cet exemplaire ira dans le panier
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die zentrale Lehre dieser buddhistischen Parabel ist, dass wir oft das Bild der Realität, das die Naturwissenschaft vermittelt, für die einzige Wahrheit halten. Es wird betont, dass wissenschaftliches Wissen durch spezifische Methoden entsteht, die nicht absolut sind. Diese Methoden beeinflussen, wie wir Phänomene wahrnehmen und verstehen, was zu einem verzerrten Bild der Realität führen kann. Stattdessen wird aufgezeigt, dass die Naturwissenschaft ein komplexes, aber letztlich illusorisches Konstrukt darstellt, das uns daran hindert, alternative Perspektiven zu erkennen.
Achat du livre
Man sollte nicht den Finger, der auf den Mond weist, für den Mond selbst halten, Gerhard Fasching
- Langue
- Année de publication
- 1995,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 5,59 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .