Bookbot

Politischer Mythos und symbolische Politik

Évaluation du livre

3,5(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mythen sind ein wichtiges Medium der politischen Sinnkonstruktion. Um dies zu belegen, wird zunächst in Auseinandersetzung mit diversen kulturwissenschaftlichen Mythos-Konzepten ein Analyseinstrument entwickelt. Die empirische Anwendung erfolgt dann in einer ausführlichen Fallstudie zum Hermanns-Mythos in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen dabei die politischen Funktionen der Mobilisierung in den Befreiungskriegen, der Vergemeinschaftung im Kaiserreich, der Waffe im „symbolischen Bürgerkrieg“ der Weimarer Republik und schließlich der Reflexion nach 1945. Der Schwerpunkt der Analyse liegt bei Heinrich von Kleists Drama „Die Hermannsschlacht“ und beim Detmolder Hermannsdenkmal. Die Analyse dieser Mytheninszenierungen und ihrer Rezeption vermittelt spannende Einblicke in die politische Kulturgeschichte der deutschen Nation.„(...) Dörners Fallstudie ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Wirksamkeit nationaler Mythen, deren Aktualität angesichts der Renationalisierung europäischer Politik nach dem Zusammenbruch des Kommunismus kaum zu unterschätzen ist. (...)“Das Parlament 25-26/95

Édition

Achat du livre

Politischer Mythos und symbolische Politik, Andreas Dörner

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,5
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.