Bookbot

Männer um die österreichische Zivilprozessordnung 1895

En savoir plus sur le livre

Der Schöpfer der österreichischen Zivilprozeßordnung von 1895, Franz Klein, wird meist als Einzelgänger angesehen. Neben seinem Professor, dem Sozialisten Anton Menger, hat er auch dem der Neuscholastik zugeneigten, konservativen Finanzminister Emil Steinbach zu danken. Franz Kleins streitbare Aufsätze Pro futuro hatte er gut aufgenommen. Der Sozial-Aristokrat Friedrich Graf Schönborn ließ dann als Justizminister Klein seine Gedanken in Gesetzesentwürfe umsetzen. Der sozialliberale Großgrundbesitzer J. M. Baernreither brachte sie im Parlament als Berichterstatter durch. Diesen Fragen nachzugehen bringt überraschende Einblicke und bietet Ansätze zu weiteren Forschungsarbeiten.

Achat du livre

Männer um die österreichische Zivilprozessordnung 1895, Adalbert Langer

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer