Bookbot

Judenfeindschaft im Zeitalter der Aufklärung

En savoir plus sur le livre

Die geistigen Wurzeln des modernen Antisemitismus reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Unter dem Eindruck der Aufklärung transformierte sich die bis dahin theologisch legitimierte Judenfeindschaft in eine säkularisierte, pseudowissenschaftliche. Zwar bahnte die Aufklärung der Judenemanzipation den Weg, doch benutzten auch deren Gegner aufklärerische Denkmodelle. Einer der vehementesten Vertreter einer «aufgeklärten» Judenfeindschaft war der Göttinger Theologe und Orientalist Johann David Michaelis (1717-1791). Seine Argumente in der ersten öffentlichen Auseinandersetzung um die Judenemanzipation 1782 dienten jenen als Arsenal, die einige Jahrzehnte später antisemitische Rassentheorien entwickelten und damit einen unheilbringenden Mythos schufen.

Achat du livre

Judenfeindschaft im Zeitalter der Aufklärung, Anna-Ruth Löwenbrück

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer