
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ökologisches Denken und Handeln prägt heute viele Bereiche des öffentlichen Lebens. Wissenschaftler, Manager und Sachbearbeiter in Industrie und öffentlichen Einrichtungen sind gefordert, Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für ökologische Belange zu zeigen. Dem Umweltrecht, das den Rahmen der Umweltpolitik bildet, kommt dabei eine besondere Rolle zu. Diese Einführung in das Umweltrecht dient als systematisches Lern- und Arbeitsbuch für Naturwissenschaftler, Ingenieure, Techniker sowie Politologen und Ökonomen. Der Leser wird schrittweise in die Grundlagen des Rechts und die verschiedenen Themen des Umweltrechts eingeführt, wodurch er einen Überblick und Einblick in juristische Zusammenhänge erhält. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis lockern den Text auf, vertiefen das Verständnis und veranschaulichen die oft als spröde empfundene Materie. Die zweite Auflage integriert die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere im Bereich des Planungs-, Naturschutz- und Bodenschutzrechts. Auch betrieblicher Umweltschutz und Öko-Audit werden ausführlich behandelt. Die neue Auflage orientiert sich stärker an den Bedürfnissen von Nicht-Juristen und bietet bewährte Lesbarkeit und Anschaulichkeit durch zahlreiche Fallbeispiele.
Achat du livre
Grundkurs Umweltrecht, Wolfgang Kahl
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
