Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Zivilurteil

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Urteil unterscheidet sich vom Gutachten nicht nur im Stil, sondern hauptsächlich in Arbeitsmethode und Funktion. Außerdem gelten für die Abfassung eines Zivilurteils besondere Aufbauregeln, die sich zum Teil aus dem Gesetz, zum Teil aus gerichtlicher Übung ergeben. Mit diesen Fragen war der junge Jurist während der Ausbildung an der Universität nicht befasst. Der Band gibt deshalb dazu eine Hilfestellung. Erörtert werden das Urteil 1. Instanz, Arrest und einstweilige Verfügung, die Entscheidungen im Klauselverfahren und in der Zwangsvollstreckung sowie das Berufungsurteil, jeweils mit zahlreichen Formulierungsbeispielen. „Das Zivilurteil“ kann auf diese Weise (ebenso „Das Strafurteil“ vom selben Autor) Wegbegleiter durch die Referendarzeit und die ersten beruflichen Jahre als Richterin oder Richter sein. Für die Neuauflage wurde das Werk vollständig überarbeitet und an die Änderungen durch die Zivilprozessreform angepasst. Neu eingefügt wurde ein Teil, der sich der Begründung der anwaltlichen Berufungsschrift sowie der Abfassung der anwaltlichen Klageschrift widmet. Der Band richtet sich daher bereits auf die Neuorientierung der Juristenausbildung in Richtung Anwaltstätigkeit aus. Für Rechtsreferendare, junge Richter und Rechtsanwälte.

Édition

Achat du livre

Das Zivilurteil, Michael Huber

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer