Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Ob es die eine „Freiburger Phänomenologie“ gibt, mag durchaus bezweifelt werden. Aber in Freiburg hat Edmund Husserl seit 1916 bis zu seinem Lebensende 1938 sein phänomenologisches Denken facettenreich entfaltet und bei seinen „Schülern“ aus dem In- und Ausland die unterschiedlichsten Wirkungen ausgelöst. Diese Einflüsse und Reaktionen, die schließlich die Vielfalt der phänomenologischen Bewegung bestimmt werden, sind Thema dieses Bandes.
Achat du livre
Die Freiburger Phänomenologie, Otto Pöggeler
- Langue
- Année de publication
- 1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .