
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisVorwort.Kinder als Gegenstand der Sozialberichterstattung — Konzepte, Methoden und Befunde im Überblick.Die familiäre Lebenssituation von Kindern in Ost- und Westdeutschland.Eltern und Kinder. Zeit, Werte und Beziehungen zu Kindern.Geschwisterlosigkeit in Ost- und Westdeutschland.Lebensbedingungen von Kindern in Einkind-, Mehrkind- und Vielkindfamilien.Selektive Kontexte. Umwelten von Kindern und Erwachsenen in Ost- und Westdeutschland.Familiale Ereignisse im Lebensverlauf von Kindern.Erwerbsunterbrechung von Müttern.Der berufliche Wiedereinstieg der Mutter im Lebensverlauf der Kinder.Scheidungsbetroffenheit im Lebensverlauf der Kinder.Regionale Differenzierung der Lebensbedingungen von Kindern.Das katholische Arbeitermädchen vom Lande: Milieus und Lebensführung in regionaler Perspektive.Regionale Bildungsdisparitäten in Ostdeutschland.Der Staat hat viele Väter — wo bleiben die Mütter? Ein Beitrag zur Vereinbarkeit von Erwerbstätigen- und Mutterrolle in Deutschland-Ost und -West.Autorenverzeichnis.
Achat du livre
Kinder in Deutschland, Bernhard Nauck
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .