Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Credibility Management

En savoir plus sur le livre

Durch den wachsenden Einfluss von Medien und kritischen Stakeholdern wird Glaubwürdigkeit zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. Effektives Credibility Management verwandelt diese Erkenntnis in eine umsetzbare Unternehmensstrategie. Der erste Teil des Buches beleuchtet die Problematik anhand internationaler und deutscher Beispiele, wie dem Shell-Skandal und den Verlusten der Deutschen Bank im Kreditgeschäft. Auch Hoechst wird mit dem Thema „Störfall“ assoziiert, während Mercedes-Benz und Opel Glaubwürdigkeit verloren haben, was sich negativ auf ihre Geschäftsergebnisse auswirkte. Im zweiten Teil werden gesellschaftliche Veränderungen und neue Kommunikationsmöglichkeiten analysiert, die den neuen Spielregeln zugrunde liegen. Der dritte Teil präsentiert systematisches Credibility Management als essentielle Kernkompetenz erfolgreicher Unternehmen der Zukunft. Dieser Ansatz verbindet moderne Managementmethoden wie Total Quality Management und Integrierte Kommunikation mit ethischen, sozialen und ökologischen Aspekten. Der Skandal um Shell verdeutlicht, dass Glaubwürdigkeit entscheidend für den Wettbewerb um Kunden, Investoren und qualifizierte Mitarbeiter ist. Credibility Management zeigt, wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann.

Achat du livre

Credibility Management, Andreas Drosdek

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer