Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ursprüngliche und physikalische Zeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Problem der »Zeit« betrifft sowohl Philosophie als auch Wissenschaften und steht im Zentrum von Heideggers Werk. Der Autor dieser Arbeit zeigt schrittweise, wie Heideggers Konzept der »ekstatischen Zeitlichkeit des Daseins« in die grundlegende Frage nach dem »Innestehen des Menschen in der Offenheit des Seins« eingebettet ist. Er leitet von diesem Punkt zu dem speziellen Entwurf der mathematischen Naturwissenschaft über, der auf einem bereits offenen Bereich basiert. Die Physik kann sich der Frage nach den konstitutiven Momenten ihres Entwurfs und der Rückfrage ins Gründende nicht entziehen. Begründungsversuche zur Physik, die Postulate aus der »Möglichkeit der Erfahrung« ableiten und mit den vorausgesetzten »Modi der Zeit« übereinstimmen, werden als vielversprechend erachtet. Insbesondere werden die Arbeiten C. F. von Weizsäckers, insbesondere dessen »Logik zeitlicher Aussagen«, ausführlich behandelt. Ein konstruktiver Ansatz, der Logik, Mathematik und Physik verbindet und Konsequenzen für die Deutung der Quantentheorie hat, wird anhand konkreter Beispiele erarbeitet. Diese Beispiele, die auf Werke von Weyl, Brouwer und Heyting zurückgreifen, widersprechen der Annahme einer »An-sich-Wahrheit« in Fällen, in denen sinnvoll von »futurischer Möglichkeit« in Bezug auf künftige Beweise oder Entscheidungen durch Messung gesprochen werden kann.

Achat du livre

Ursprüngliche und physikalische Zeit, Ewald Richter

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer