Bookbot

Die Verfassung der Republik

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Modernen Gesellschaften stellt sich seit der Säkularisierung die doppelte Aufgabe, politische Autorität zu gründen und zu legitimieren sowie ihre Mitglieder sozial zu integrieren. In den Mittelpunkt der Verfassungs- und Demokratietheorie rückt daher die Frage, wie diese Gesellschaften sich eine politische Ordnung geben, ihre unvermeidlichen Konflikte einhegen und sich als demokratische Republiken konstituieren. Das Werk greift die bedeutenden Debatten zur Zivilgesellschaft, zum Kommunitarismus-Streit und die Sozialstaatskritik auf. Für die Lösung aktueller verfassungsrechtlicher Kontroversen (z. B. Kruzifix-Urteil des BVerfG) und für die Begründung des republikanischen Prinzips wie auch der sozialen Grundrechte bietet der Autor einen neuen Zugang an, der die weitere Diskussion sicher entscheidend prägen wird. Die Arbeit wendet sich an alle diejenigen, die sich in Rechts- und Politikwissenschaften für Verfassungstheorie und Verfassungsrecht sowie für Probleme der Politischen Philosophie und Staatslehre interessieren. Der Autor arbeitet als Professor für Öffentliches Recht am Fachbereich Rechtswissenschaft der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Édition

Achat du livre

Die Verfassung der Republik, Günter Frankenberg

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.