Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gegen Apartheid und für Gewerkschaftsfreiheit

En savoir plus sur le livre

Das Apartheidsystem in Südafrika verhinderte fast bis Ende der 80er Jahre die gesellschaftliche und politische Anerkennung schwarzer und nicht-rassischer Gewerkschaften. Mit intensiver Unterstützung internationaler Gewerkschaftsorganisationen gelang es ihnen seit Mitte der 70er Jahre, sich dennoch zu etablieren, wachsende Konfliktfähigkeit zu gewinnen und zu wichtigen politischen Akteuren im Kampf gegen das Apartheidsystem zu werden. Diese Doppelfunktion war von den Gewerkschaftsinternationalen politisch gewollt. Am Beispiel der Lebensmittelarbeiter-Internationale (IUL) werden Möglichkeiten internationaler Gewerkschaftsorganisationen untersucht, durch Organisationshilfen, Einflußnahmen auf in Südafrika tätige multinationale Konzerne, Konfliktunterstützung, politische Aktionen die Handlungsfähigkeit einzelner Verbände zu verbessern und grundsätzlich: die Anerkennung gewerkschaftlicher Grundfreiheiten zu erwirken und damit zur Überwindung des Apartheidsystems beizutragen.

Achat du livre

Gegen Apartheid und für Gewerkschaftsfreiheit, Peter Rütters

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer