Bookbot

Ein humankapitaltheoretischer Ansatz zur Vermeidung von Einkommensarmut in entwickelten Volkswirtschaften

En savoir plus sur le livre

Der steigende Lebensstandard in entwickelten Volkswirtschaften hat lange Zeit die Hoffnung genährt, Armut sei auf dem Rückzug. Die Realität zeigt aber, daß Armut trotz intensiver wohlfahrtsstaatlicher Bemühungen hartnäckig fortbesteht. Es liegt somit nahe, sich Gedanken darüber zu machen, wie Armut effizient bekämpft werden kann. Eine Ursachenanalyse führt Armut in erster Linie auf unzureichendes Humankapital und der damit oftmals verbundenen Arbeitslosigkeit zurück. Zunächst wird gezeigt, welche allokativen und distributiven Wirkungen mit einem effizienteren Prozeß der Humankapitalbildung einhergehen können. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dann die Diskussion zweier verschiedener Wege der Finanzierung des Bildungswesens: Kann das gegenwärtige System erfolgversprechend reformiert werden oder sind private Kreditarrangements überlegen?

Achat du livre

Ein humankapitaltheoretischer Ansatz zur Vermeidung von Einkommensarmut in entwickelten Volkswirtschaften, Michael Grömling

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer