Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sein und Wesen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Problem des Wesens ist seit Platon und Aristoteles ein zentrales Thema der Philosophie. Während Denker wie Hume, Kant und Popper die Wesenserkenntnis in Frage stellen, verteidigen heute nur wenige Philosophen die Erkenntnis des objektiven Wesens der Dinge. Die phänomenologische Methode von Husserl begann mit der Begründung objektiver Wesenheiten, endete jedoch in radikaler Subjektivierung. Seifert bewegt die phänomenologische Bewegung weg von Husserls Subjektivismus und zurück zu einer objektivistischen Metaphysik, was eine moderne Rehabilitierung der klassischen Philosophie von Platon bis Leibniz darstellt. Eine strengere phänomenologische Methode, die sich auf das leibhaftig Gegebene konzentriert, bietet nach Seifert einen Ausweg aus der Sackgasse des Subjektivismus, die auch Heideggers 'Sein und Zeit' prägt. Die Untersuchung des einzigartigen Phänomens der realen Existenz überwindet ungenügende Bestimmungen von Kant, Husserl, Scheler, Heidegger und Gilson. Der Primat des Wesens und des Seins wird in einer ausgewogenen Metaphysik begründet. Dieses Werk, zusammen mit 'Essere e persona' und 'Gott als Gottesbeweis', gilt als umfassendster Versuch, eine objektivistische und realistische Metaphysik zu begründen. Viele Einsichten der Phänomenologen und der Leibnizschen Schule werden hier zu einer neuartigen metaphysischen Gesamtkonzeption zusammengeführt.

Achat du livre

Sein und Wesen, Josef Seifert

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer