Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Rationalität in der Transformation

En savoir plus sur le livre

Am Beginn der empirische Studie, auf der dieses Buch beruht, hatte eine ganz einfache Frage gestanden: Wie bewältigen die betrieblichen Akteure in der ostdeutschen Bauwirtschaft die Transformation? Im Zuge der Untersuchung der Umstellung von Baubetrieben zwischen Rostock und Meißen ergab sich ein auf den ersten Blick verblüffendes Resultat, das die `einfache Frage' in ein kompliziertes theoretisches Licht rückte. Betriebsleitungen wie Beschäftigte fanden nämlich die Handlungsimperative der Marktwirtschaft - auch wenn sie ihnen vorher fremd gewesen sind - viel nachvollziehbarer und logischer als die Anforderungen des auf Planung basierenden Systems. Zur theoretischen Interpretation dieses überraschenden Befunds stellen die Autoren einen Versuch vor, die Rationalitätsmuster der betriebliche Akteure in Anknüpfung an Max Webers Konzept formaler und materialer Rationalität nachzuzeichnen und empirisch zu beschreiben. Auf diese Weise können sie darstellen, wie und warum eine formale Marktlogik von den betrieblichen Akteuren ohne allzu große Umstellungsprobleme nachvollzogen werden kann, ohne daß deshalb Marktwirtschaft zu einem A-priori-Konzept stilisiert werden müßte. In dieser theoretischen Perspektive können die Autoren in der Schilderung der Empirie auch die Handlungs- und die Systemebene miteinander verknüpfen, ohne einer einfachen Reduktionslogik zu verfallen.

Achat du livre

Die Rationalität in der Transformation, Susanne Stolt

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer