Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einführung in die Integrationspädagogik

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 283pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch basiert auf einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 1995 an der Freien Universität Berlin organisiert wurde. Die Beiträge decken ein breites Spektrum ab, darunter bildungs- und gesellschaftspolitische, soziologische, psychologische, sonderpädagogische und sportpädagogische Aspekte des gemeinsamen Lernens und Lebens. Diese Vielfalt bietet eine grundlegende Einführung in verschiedene Bereiche der Integrationspädagogik. Es wird gezeigt, wie integrationspädagogische Perspektiven die verschiedenen Teilbereiche der Erziehungswissenschaft durchdringen und wie die Disziplinen sich mit integrativem Lernen sowohl wissenschaftstheoretisch als auch curricular auseinandersetzen. Der Ansatz eröffnet neue Wege zur Qualifizierung von Pädagogen für den Unterricht in integrativen Einrichtungen. Integrationspädagogik wird nicht als eigenständiges Fachgebiet betrachtet, sondern als pädagogisches Prinzip, das die gesamte Erziehungswissenschaft beeinflusst, insbesondere in den Bereichen Schule und Unterricht sowie in der allgemeinen und fachdidaktischen Ausbildung. Daher sollte Integrationspädagogik auch Auswirkungen auf die Ausbildung aller Lehrer und Diplompädagogen haben. Das Buch liefert wesentliche Bausteine zur Etablierung einer universitären Integrationspädagogik.

Édition

Achat du livre

Einführung in die Integrationspädagogik, Hans Eberwein

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
1,59 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.