Bookbot

Weibliche Angestellte im deutschen Transformationsprozess

En savoir plus sur le livre

Die deutsche Wiedervereinigung zog einen gravierenden sozio-ökonomischen Umbruch sowie einen Wandel der Wirtschaftsstrukturen und Technologien nach sich. Die Umwandlung von der Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft und die damit verbundene Privatisierung der Unternehmen waren und sind mit einem massiven Abbau von Arbeitsplätzen verbunden, von dem insbesondere Frauen betroffen sind. Aber auch die zum gegenwärtigen Zeitpunkt (noch) beschäftigten Frauen in den neuen Bundesländern erfahren zunehmende Benachteiligungen. Gegenstand der vorliegenden Forschungsstudie, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wurde, ist die Analyse der Situation weiblicher Angestellter in den neuen Bundesländern im Wandlungsprozeß. Auf Basis von theoretischen Erklärungsansätzen werden Arbeitsplatzkonditionen, Arbeitsumfeld sowie Einstellungen zu Beruf und Karriere im Zeitablauf untersucht. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen nicht nur einen arbeitsmarktpolitischen, sondern insbesondere auch einen personalpolitischen Handlungsbedarf für die Unternehmen auf.

Achat du livre

Weibliche Angestellte im deutschen Transformationsprozess, Michel E. Domsch

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer