Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Kürzestgeschichte: Struktur und Wirkung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht das in den letzten Jahren verstärkt auftretende Phänomen der Entstehung einer Untergattung der Kurzgeschichte: nur wenige Seiten lange, wirkungsintensive Texte, deren Kürze neue qualitative Eigenschaften bedingt - die Kürzestgeschichte. Die spezifische Wirkungsweise der Kürzestgeschichte, so die Kernthese, basiert auf der Wirkung kognitiver Dissonanzen, ein Begriff, der in der Sozialpsychologie von Festinger geprägt wurde. Neu an dieser Untersuchung ist, daß die Textwirkung als gattungsrelevantes Merkmal betrachtet wird. Die Arbeit enthält neben Textinterpretationen einen empirischen Teil, der die Thesen zur Wirkung von Kürzestgeschichten durch Leserbefragungen überprüft und deren statistische Auswertung beschreibt.

Achat du livre

Die Kürzestgeschichte: Struktur und Wirkung, Susanne Schubert

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer