
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit der Zunahme rechtsextremer Straftaten gegenüber ethnischen und sozialen Minderheiten hat sich die Diskussion über die Ursachen der „Fremdenfeindlichkeit“ enorm ausgebreitet. Es liegt eine Vielzahl von Erklärungsansätzen verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen und gesellschaftlicher Institutionen vor. Der Diskurs ist unübersichtlich, auch wenn er mit dem Rückgang der Straftaten ruhiger geworden ist. Die Arbeit leistet einen Beitrag zu dem Diskurs, indem sie einen ausführlichen Überblick über den Stand der Vorurteilsforschung gibt und anhand empirischer Analysen wesentliche Konzepte und Thesen der Forschung prüft. Die Ausgangsfrage der Studie lautet: Aufgrund welcher psychologischer Mechanismen und Einflüsse der sozialen Umwelt entstehen traditionelle und moderne Vorurteile und rassistische Einstellungen, und unter welchen Bedingungen äußern Individuen offene und subtile Vorurteile gegenüber anderen Menschen oder Gruppen?
Achat du livre
Vorurteile und Rassismus, Andreas Zick
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .