Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ledige Mütter

En savoir plus sur le livre

Die Geburt des ersten Kindes verändert das Leben junger Eltern erheblich. Alleinstehende Mütter müssen ihre Planung und Organisation anpassen, da sie nicht nur für das Neugeborene, sondern auch für ihre finanzielle Sicherheit verantwortlich sind. Immer mehr Mütter sind bei der Geburt ihres Kindes nicht verheiratet und stehen in der Familiengründungsphase oft allein da. Einige haben sich bewusst für diese Situation entschieden, während andere unfreiwillig alleine sind. In der Studie berichten 28 ledige Mütter in ausführlichen Interviews über ihre Erfahrungen nach der Geburt und den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Sie teilen individuelle Bewältigungsstrategien, ihre Beziehungen zu den Vätern ihrer Kinder und die Reaktionen von Freunden, Familie und Arbeitgebern auf ihre neue Lebenssituation. Zudem wird untersucht, welchen Stellenwert staatliche Hilfen wie Erziehungsgeld, Sozialhilfe und Unterhaltsvorschuss für sie haben. Die Analyse beleuchtet die rechtlichen Vorschriften, mit denen ledige Mütter konfrontiert sind, und ob diese als Unterstützung oder zusätzliche Belastung wahrgenommen werden. Statistische Daten und quantitative Analysen ergänzen die qualitative Untersuchung und bieten eine umfassende soziologische Analyse der Lebenssituation lediger Mütter.

Achat du livre

Ledige Mütter, Gunhild Gutschmidt

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer