Bookbot

Kurze Betrachtung der Entwicklung des europäischen Denkens von Descartes bis Kant

En savoir plus sur le livre

Descartes ist vom Zweifel ausgegangen und hat aus ihm heraus zur Gewißheit gefunden: zunächst zum Gewißsein des denkenden Ichs, dann auch zum Gewißsein des Daseins Gottes und des Daseins der Welt. Der Cartesianer Malebranche konnte die Gewißheit des denkenden Ichs gleichwohl nicht als ausgewiesen ansehen und stellte damit auch das philosophische Denken und die philosophische Lehre selbst in Frage. Locke und Leibniz haben sich mit Malebranche auseinandergesetzt und ein philosophisches Denken gesucht, das als Denken gültig sein soll, selbst wenn wir uns des Ich denke nicht vergewissern können. Für Berkeley muß das Ich denke sich selbst durch das Wahrgenommenwerden der Dinge verstehen, und für Kant schließlich ist in der Bestimmung des Ich denke etwas ihm gegenüber Anderes notwendig mit eingeschlossen. Das philosophische Denken führt diese Situation aus. Die Kurze Betrachtung des europäischen Denkens im 17. und 18. Jahrhundert geht dieser Problematik nach.

Achat du livre

Kurze Betrachtung der Entwicklung des europäischen Denkens von Descartes bis Kant, Joachim Kopper

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer