Bookbot

Schenkungen unter Ehegatten in der deutschen Privatrechtsgeschichte des Mittelalters

En savoir plus sur le livre

Schenkungen unter Ehegatten waren nach den frühneuzeitlichen Rechtsaufzeichnungen Deutschlands ausdrücklich zugelassen. Erst als das römische Dotalrecht in das gemeine deutsche Recht übernommen wurde, tauchten Schenkungsverbote unter Ehegatten in deutschen Partikularrechten auf. Die Arbeit untersucht die Regelungen der deutschen Partikularrechte des Mittelalters zur Zulässigkeit von Ehegattenschenkungen bei Eheschließung und während der Ehe. Ebenfalls wird der Ursprung dieser Vorschriften untersucht.

Achat du livre

Schenkungen unter Ehegatten in der deutschen Privatrechtsgeschichte des Mittelalters, Dag Ewald Kemner

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer