Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rechtsfragen internationaler Anleihen

En savoir plus sur le livre

Das umfangreiche Werk hat lehrbuchhaften Charakter und basiert auf der jahrzehntelangen praktischen Erfahrung des Autors, der Mitglied mehrerer Banken und Zulassungsgremien der Frankfurter Wertpapierbörse ist. Die rechtlichen Aspekte werden in geordneten Kapiteln anhand zahlreicher Beispiele rechtsvergleichend behandelt. Die historische Entwicklung reicht von den Partialobligationen des 18. Jahrhunderts bis zu den heutigen globalen Märkten. Die Vielfalt der Rechtsfragen, vom Kapitalmarktrecht bis zum Staats- und Völkerrecht, wird unter Berücksichtigung des Themas untersucht und mit Quellen aus deutscher sowie internationaler Literatur und Rechtsprechung untermauert. Dies beginnt mit der Formulierung der Anleihebedingungen, die oft ausländischem Recht unterliegen, und umfasst auch Übernahme- und Zahlstellenverträge, Sicherheitenbestellungen sowie die Aufgaben eines Anleihetreuhänders im Vergleich zu anglo-amerikanischen trustees. Der Verfasser weist auf Risikoelemente hin, etwa zur Anwendbarkeit des deutschen AGBG oder des Insiderhandelsverbots, und gibt praxisnahe Ratschläge. So wird dem Leser die gesamte Bandbreite von Anleihen mit Auslandsberührung aufgezeigt. Die Entwicklungen des internationalen Anleihemarktes, insbesondere in der letzten Dekade, sind dramatisch, etwa durch Securitisation oder globale Anleihen. Diese Integration der bedeutenden Märkte wird thematisiert.

Achat du livre

Rechtsfragen internationaler Anleihen, Ulf R. Siebel

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer