Bookbot

Phonologische Bewußtheit und Schriftspracherwerb

En savoir plus sur le livre

Der Schuleintritt ist nicht die Stunde Null für den Schriftspracherwerb, denn schon Vorschulkinder unterscheiden sich enorm hinsichtlich der Vorkenntnisse, die für die spätere Aneignung des Lesens und Rechtschreibens basal sind. Diese Arbeit verweist nach einem Überblick über Konzepte zu Ursachen der Legasthenie und deren (meist wenig erfolgreicher) Therapie auf die Bedeutung der Prävention und bietet eine ausführliche Darstellung des - bereits im Vorschulalter erfaßbaren - Konzeptes «phonologische Bewußtheit» und seiner Bedeutung für den nachfolgenden Schriftspracherwerb. Schließlich wird in einer Trainingsstudie überprüft, inwieweit eine vorschulische Förderung der phonologischen Bewußtheit Erleichterungen beim Lesen- und Schreibenlernen nach sich zieht.

Achat du livre

Phonologische Bewußtheit und Schriftspracherwerb, Petra Küspert

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer