Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychotherapie in der frühen Kindheit

Paramètres

  • 191pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Stundenlanges, unstillbares Schreien, Schlaf- und Fütterprobleme gehören zu den häufigsten Konsultationsgründen beim Kinderarzt. Oft werden diese Symptome nicht ernst genommen und die mit ihnen verbundenen Beziehungsprobleme verkannt. Dabei können frühe psychotherapeutische Interventionen, die auf eine Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und psycho-emotionalen Entwicklung des Kindes abzielen, von großem präventivem Wert für das Kind und die Familie sein. Psychotherapeutinnen und -therapeuten stellen ihre auf unterschiedlichsten theoretischen Konzepten beruhenden Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen dar: frühe Eltern-Kind-Triade, Psychotherapie im Übergang zur Elternschaft, Diagnose früher Regulationsstörungen, Elternberatung, Bedeutung des Vaters, postpartale Depression, Neonatologie.

Achat du livre

Psychotherapie in der frühen Kindheit, Kai von Klitzing

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer