Bookbot

Konstruktionen des Weiblichen

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Reader dokumentiert an beispielhaften Texten den Diskussionsprozeß zwischen Feminismus und Psychoanalyse. Er ist gedacht als Arbeitsgrundlage zur Einführung in die pädagogisch-psychoanalytische Frauenforschung. Der Reader bietet eine profunde Einführung in historische und systematische Fagen des psychoanalytischen Diskurses über eine Theorie der Weiblichkeit. An Originaltexten von den Anfängen Freuds über innerpsychoanalytische Kontroversen seiner SchülerInnen bis zur gegenwärtigen kritischen Positionsbestimmung feministisch orientierter Psychoanalytikerinnen und Erziehungswissenschaftlerinnen werden Grundlinien einer pädagogisch relevanten Geschlechteranthropologie erhellt. Jeder Abschnitt wird durch eine ausführliche und informative Einführung der Herausgeberin eingeleitet. Damit wird die Orientierung in diesem komplexen Diskurs erleichtert. Aspekte weiblicher Identitätsentwicklung lassen sich zu einem Gesamtbild ordnen. Wir freuen uns, mit diesem Band, der nicht nur durch die vorzügliche Auswahl, sondern auch durch die sehr kenntnisreichen einführenden Texte von Luise Winterhager-Schmid besticht, eine profunde Einführung in die psychoanalytische Frauen- und Geschlechterforschung vorlegen zu könnten. (Aus dem Vorwort) InteressentInnen: Erziehungswissenschaftler, Frauenforscher, Psychoanalytiker.

Achat du livre

Konstruktionen des Weiblichen, Luise Winterhager-Schmid

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer