Bookbot

Decodierungen der Metaphysik

En savoir plus sur le livre

Ferdinand Ebner ist vornehmlich als Mitbegründer des dialogischen Denkens bekannt. Dieser systematische Blickpunkt übersieht jedoch die genuine Entwicklung von Ebners Denken, das sich ohne Kontakt zu den anderen «Dialogikern» entwickelt hat. Hier soll Ebners Weg «von der Idee zum Wort» dagegen innerhalb seiner eigenen geistigen Biographie dargestellt werden. Anhand bislang unveröffentlichter Manuskripte wird insbesondere seine Auseinandersetzung mit dem ungarischen Naturphilosophen Melchior Palágyi und dem österreichischen fin de siècle -Phänomen Otto Weininger untersucht. So wird gezeigt, inwiefern Ebners religionsphilosophisch motivierte Decodierungen metaphysischen Denkens im Kontext seiner eigenen idealistischen Entwürfe angesiedelt sind.

Achat du livre

Decodierungen der Metaphysik, Hans Gerald Hödl

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer