Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Delmenhorst im 17. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Das Buch geht auf die Entdeckung einer bislang unbekannten Handschrift zurück, die am Ende des 17. Jahrhunderts in Delmenhorst entstanden ist. Es handelt sich um ein Protokoll des für die Angelegenheiten der Bürger und Bürgerinnen zuständigen Delmenhorster Stadtgerichts, das vermutlich vom Bürgermeister, der im Gericht den Vorsitz führte, selbst niedergeschrieben wurde. Die nähere Untersuchung der von 1662 bis 1677 reichenden Aufzeichnungen zeigte, dass die Auffindung einen ausgesprochenen Glücksfall darstellt. Das Ratsprotokoll macht anschaulich, auf welche Weise die Bürgerinnen und Bürger von Delmenhorst in dieser Zeit ihren Lebensunterhalt bestritten, welche Sorgen den kleinstädtischen Alltag prägten, aber auch welche Konflikte und Streitigkeiten es gab und wie sie ausgertragen wurden. Überraschend ist, dass damals die Frauen in manchen Lebensbereichen eine ausgesprochen bestimmende Position einnahmen. So kann im vorliegenden Buch erstmals ein Blick in das Innenleben des Ackerbürgerstädtchens Delmenhorst mit seinen rund 1300 Einwohnern am Ende des 17. Jahrhunderts geworfen werden.

Achat du livre

Delmenhorst im 17. Jahrhundert, Matthias Weber

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer