
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Fundamentale Veränderungen prägen unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Realität, erfasst durch Begriffe wie Globalisierung und Deregulierung. Freisetzungen und Kündigungen sind oft die ultima ratio ökonomischer Strategien, was zu individuellen Problemen führt und diskontinuierliche Berufskarrieren zur Normalität macht. In diesem Kontext gewinnen Dienstleistungen, die individuelle und organisationale Veränderungsprozesse begleiten, an Bedeutung. Die Autorin analysiert die Outplacement-Beratung, ihre Strategien, Strukturen und Wirkungen. Besonders fokussiert die Studie auf die funktionale Bedeutung von Outplacement im Prozess der Wahrnehmung und Verarbeitung von Freisetzungen bei Führungskräften. Es wird untersucht, wie Outplacement dazu beiträgt, Karrieren und Rollen-Identitäten von Führungskräften fortzusetzen und als „Pfadfinder“ im Arbeitsmarkt zu fungieren. Die Ausrichtung der Beratungen betrifft nicht nur die unmittelbar freigesetzten Führungskräfte, sondern auch die freisetzenden Organisationen sowie die verbleibenden Mitarbeiter. Die interne Behandlung solcher Trennungen gewinnt an Bedeutung, da hier ein Rationalisierungspotential für Organisationen besteht. Das Buch zeigt, dass Outplacement sich als Instrument einer modernen Führungs- und Unternehmenskultur etabliert, indem es den verbleibenden Führungskräften soziale Verantwortung und die Notwendigkeit für Leistungsbereitschaft und Engagement überträgt.
Achat du livre
Freisetzung und Neuplazierung von Führungskräften, Martina Dürndorfer
- Langue
 - Année de publication
 - 1998
 
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .